
für mehr Effizienz
Mit Erfahrung
und langjährigem Know-how.
Mit Leidenschaft
und gebündelter Kompetenz.
Mit Erfolg
für Ihren IT-Einkauf!
Uwe Werner IT Einkaufsberatung GmbH liefert gebündelte Kompetenz in allen Fragen rund um den SAP Einkauf, S/4HANA Conversion, Rise with SAP, Digital Access und Cloud Services. Auf der Basis langjährigen Branchen Know-hows sind wir Ihr Ansprechpartner für erfolgreiches Kostenmanagement auf der ganzen Linie des IT-Software Inventars, insbesondere SAP, Oracle und Salesforce.
Internationalen und deutschen Unternehmen sichern wir auf diesem Weg das Budget für wichtige Investitionen in die Zukunft.
Es gibt viel zu tun, lassen Sie uns gemeinsam das Beste aus Ihrem Einkauf machen!
Über uns
Fundierte Branchenerfahrung seit über 30 Jahren
Wäre es nicht wunderbar, wenn Sie als Entscheider im Bereich Software endlich Kosten einsparen könnten?
Uwe Werner ist seit mehr als 30 Jahren im Softwarevertrieb zuhause, davon sieben Jahre im Global Sales Management der SAP SE & Co. KG. für internationale und deutsche Konzerne. Er verfügt daher über spezielles Wissen in den Bereichen SAP Lizenzgeschäft, Wartungs- und Vertragsmanagement, das er mit Leidenschaft und Engagement profitabel für Ihr Unternehmen zum Einsatz bringt.
Als erfolgreicher Verhandlungsführer agiert er in SAP-Einkaufsprojekten und stellt seine Kompetenz in Beratung, Analyse, Strategie und nachhaltiger Umsetzung zur Verfügung.
Profitieren Sie darüber hinaus von einem professionellen Experten-Netzwerk, das über die Jahre gewachsen ist und bei Bedarf zum Einsatz kommt. Kunden erhalten mit Uwe Werner IT Einkaufsberatung GmbH auf diesem Weg eine maßgeschneiderte Expertise auf dem Gebiet aller wichtigen SAP-Themen.
Beratung
Souverän planen und neue Ziele ansteuern
Als Auswahlberater optimieren wir nicht nur Ihre Einkaufskonditionen, sondern unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen SAP Produkte.
Wer weiß, wohin die nächste Reise geht, hat sich vorher mit Wind, Wetter und Route vertraut gemacht und weiß, wie er unsichere Wege vermeiden kann. Mit Uwe Werner IT Einkaufsberatung GmbH verfügen Sie über einen kompetenten und fairen Partner an der Schnittstelle von Unternehmen und den oft verwinkelten SAP-Anforderungen.
Wir bringen Licht ins SAP-Labyrinth und liefern unseren Kunden eine umfassende Beratung, auf die je individuelle Bedürfnislage zugeschnitten.
Wir folgen dem bewährten Modell von Analyse – Strategie – Handlungskonzept und nachhaltiger Umsetzung. Ausgehend von einer ausführlichen Stärken-Schwächen Analyse entwickeln wir eine Strategie, die in ein ausgefeiltes Handlungskonzept mündet mit neu gesteckten kurz- bis langfristigen Zielen. Auf dieser Basis wird die Phase der Realisierung entworfen und entsprechend der Ziele ein konkreter Maßnahmenplan festgelegt. Dabei stehen vor allem die Analyse des SAP-Vertragsbestandes, Verbesserung der Einkaufskonditionen sowie Optimierung und Reduzierung der SAP Lizenz- und Wartungskosten im Fokus. Allem voran das Thema SAP S/4HANA Conversion. Wir unterstützen Sie bei der Entscheidung zwischen einer S/4HANA Conversion on Premise oder einer Transformation mit Rise with SAP. Unser Schwerpunkt liegt hierbei auf den vertraglichen und kommerziellen Aspekten.
Netzwerk
Alle für einen – und Ihren Erfolg
In entscheidenden Fragen der Unternehmensplanung ist mehr als ein kluger Kopf gefragt. In Kooperation mit einem breiten Experten-Netzwerk in der IT-Community kann Uwe Werner auf erstklassiges Know-how vertrauen und stellt seine jahrelange Verkaufsarbeit bei SAP in die Dienste seiner Unternehmenskunden.
Sie erhalten spezialisiertes Wissen von höchstem Rang für profitable Verhandlungsführung beim Einkauf, reibungsloses Handling in der Vertragsabwicklung und Optimierung Ihrer Wartung und Lizenzen. So können Sie sicher die Effizienz Ihres Unternehmens steigern.
Sieben gute Gründe…
…für eine professionelle Betreuung durch Uwe Werner IT Einkaufsberatung
Uwe Werner … stellt Ihnen seine langjährige Erfahrung als Sales Manager der SAP- Deutschland zur Verfügung und verschafft Ihnen entscheidende Vorteile bei der Kostenoptimierung und den Verhandlungen mit SAP…
… kennt die Player und Entscheider bei SAP, er weiß wie sie denken, handeln und entscheiden. Sein Wissen setzt er gewinnbringend für Sie ein.
… kennt aus der SAP-Praxis die Prozesse, Spielregeln und Umsetzungsmöglichkeiten und entwickelt auf dieser Basis überzeugende Handlungs-Konzepte.
… weiß, welche Zugeständnisse SAP anderen Kunden gemacht hat – das sind spezielle Inhouse-Kenntnisse, von denen Sie vielfach profitieren.
… erzielte bereits erfolgreich Preisreduzierungen beim Einkauf für viele SAP-Kunden und weiß, wie er in kniffligen Situationen souverän agiert.
… wird gemeinsam mit Ihnen eine exzellente Strategie entwickeln und ein erstklassiges Ergebnis erzielen.
… bietet Ihnen als externer Dienstleister transparente Honorare und ein faires Preis-Leistungsverhältnis.
Das Team
Unser starker Mix
So fing es an
Vater und Tochter haben sich gemeinsam entschieden, ein Unternehmen zu gründen, welches allen SAP Anwendern ermöglicht, beim Einkauf rund um SAP immense Kosten einzusparen.
Seitdem ist unser Team weiter gewachsen und bildet eine starke Mischung aus individuellen Kompetenzen. Wir ergänzen uns gegenseitig, um alle unsere Kunden zufrieden zu stellen.
Die Experten

Wolfgang Stangier
Managing Partner
- 30 Jahre SAP-Erfahrung, davon einige Jahre bei der SAP AG in Walldorf
- Mehrere Jahre strategische Unternehmensberatung in Düsseldorf
- Zuletzt 20 Jahre bei der REWE Group als Bereichsleiter verantwortlich für SAP Projekte, SAP Betreuung und den Einkauf der SAP Lizenzen

Uwe Werner
Inhaber
- Inhaber der IT-Einkaufsberatung
- Über 35 Jahre Erfahrung als IT-Sales Manager, davon zuletzt sieben Jahre im Global Sales Management der SAP SE & Co. KG.
- Erfolgreicher Verhandlungsführer zahlreicher SAP Einkaufsprojekte
- Sehr umfassende Kenntnisse des SAP Lizenzgeschäftes incl. Cloud Services

Dagmar Fischer-Neeb
Managing Partner
- 22 Jahre bei SAP in internationalen Managementrollen und verschiedenen Branchen mit Fokus auf Handel
- Seit mehr als 15 Jahren im SAP Partner Eco-System unterwegs
- Zuletzt als SAP Partner Manager für die Telekom Deutschland und T-Systems International für den Mittelstand verantwortlich.
Das Projektteam




Wir, die Uwe Werner IT Einkaufsberatung GmbH nutzen den produktiven Generationenmix, um unsere Innovationskraft zu steigern. Durch den gegebenen Perspektivenreichtum schaffen wir es, mit dem Erfahrungsschatz der SAP Spezialisten und den kreativen Ideen unserer jungen Mitarbeiter, die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen.
Die Mentoren übermitteln den ehrgeizigen Kollegen ihr immenses undokumentiertes Expertenwissen, welches durch kreative Entstehungsprozesse zum besten Ergebnis für den Kunden führt.
Portfolio
Profunde Unterstützung von Experten aus der IT-Praxis
Im digitalen Zeitalter stehen der Softwareeinkauf und das Vertragsmanagement immer wieder vor neuen Herausforderungen. Häufige Änderungen der Lizenzmodelle, wechselnde Ansprechpartner und komplizierte Preislisten erschweren vielen Kunden das optimale Handling von IT-Lösungen im Tagesgeschäft.
Gerne unterstützen wir Sie mit unserer praxisbezogenen Expertise und sorgen für effektive Transparenz aller Einkäufe, Lizenz- und Vertragsprozesse.

SAP-Einkaufsberatung
Alles im Blick: Viele Unternehmen stehen heute vor der Aufgabe, im IT-Softwarebereich kostensparend einzukaufen und transparente Abläufe für Lizenz- und Wartungsverträge kurz- bis langfristig zu gewährleisten. Als professioneller Vermittler zwischen unseren Kunden und SAP-Lieferanten liefern wir Einkäufern und Entscheidern aktive Unterstützung bei den Einkaufsverhandlungen mit SAP bis zum Vertragsabschluss.
Wir beraten unsere Kunden individuell nach sorgfältiger Analyse des aktuellen Softwareportfolios und mit vorausschauender Planung für die Zukunft.
Wir bieten Coachings für Softwareauswahl und Handling mit SAP.
Wir unterstützen Sie bei der Entscheidung S/4HANA Product oder Contract Conversion.
Wir decken komplexe Einkaufsstrukturen auf und lösen Fallstricke durch zu hohe Wartungskosten.
Wir sorgen für eine spürbare Verbesserung Ihrer Einkaufskonditionen, zum Beispiel:
- beim Beschaffungsprozess von SAP S/4HANA Lizenzen
- durch den Umstieg von SAP ECC 6.0 auf SAP S/4HANA
- durch die Auswahl des geeigneten Lizenzmodells für indirekte Nutzung/Digital Access
Wir wenden Software Benchmarking an, um bestmögliche Preis-Leistungsmargen und Services zu erzielen.
Wir moderieren Konfliktsituationen zwischen Ihnen als SAP-Kunden und der SAP.

SAP Lizenz-, Wartungs- und Vertragsmanagement
Alles im Lot: Mit langjähriger Erfahrung im SAP Sales-Management erarbeiten wir innovative Lösungen für ein präzise abgestimmtes Lizenz-, Wartungs- und Vertragsmanagement.
Unsere Strategie beinhaltet eine individuelle Ausrichtung auf die Sachlage in Ihrem Unternehmen und zielt auf eine Optimierung Ihrer Verträge sowie eine deutliche Reduzierung Ihrer SAP-Softwarekosten. Wir liefern Ihnen qualifiziertes Know-how für:
- die Analyse und Optimierung Ihres SAP-Vertragsbestandes
- die aktuelle Analyse der SAP-Umgebung und einen detaillierten Check der indirekten Nutzung/Digital Access
- die Optimierung und Reduzierung der SAP Lizenz- und Wartungskosten
- eigenständige Vertragsverhandlungen mit der SAP SE & Co. KG
- die Auswahl von geeigneten SAP-Dienstleistungspartnern
- die Unterstützung bei Verhandlungen nach SAP-Lizenzaudits – gemäß LAW
- die Einführung von Software Asset Management Tools

Tools für Software Asset Management
Alles im Griff: Mit Software Asset Management (SAM) Programmen können Sie Ihre Software im Unternehmen selbstständig effizient verwalten und was ebenso wichtig ist: Sie haben alle lizenzrechtlichen Standards im Griff und unter Kontrolle. Denn nicht benötigte Software und Unterlizenzierung kann schnell teuer werden.
Uwe Werner IT Einkaufsberatung berät Sie tatkräftig bei der Auswahl des passenden SAM-Tools zur Verwaltung Ihrer gesamten SAP-Software. Im Vorfeld erfolgt eine detaillierte Aufstellung Ihrer Software und der erworbenen Lizenzen. Sie erhalten dadurch einen Überblick, welche Software in Ihrem Unternehmen tatsächlich eingesetzt wird und welche vertraglichen Bindungen es gibt.
Software Asset Management in der SAP-Softwareumgebung ist ein effizientes Verfahren, das Ihnen wertvolle Vorteile sichert:
- Transparenz der gesamten SAP-Software im Unternehmen
- Kontrolle über alle Nutzer und Lizenzen
- Kostensenkung bei der SAP-Lizenzierung
- Zeitersparnis durch automatisierte Prozesse
- Sichere Vertragsentscheidungen für die Zukunft

IT Einkaufsberatung
Mit unseren professionellen Kollegen und unserem weitreichenden Netzwerk unterstützen wir Sie bei weiteren IT-Themen wie:
- Oracle
- Sales Force
- Microsoft und
- IT Dienstleistungsprojekten
Bei einer Zusammenarbeit mit Uwe Werner IT Einkaufsberatung stehen dem Kunden ausschließlich Berater zur Verfügung, die entweder bei SAP, Oracle und Sales Force selbst viele Jahre tätig waren.

Benchmarking
Erst vergleichen – dann kaufen: Wer die Äpfel in Nachbars Garten nicht kennt, hat nicht über den Zaun geschaut. Beim Einkauf neuer IT-Softwaresysteme sind vor allem die Leistungsmerkmale gefragt. Diese nehmen wir beim strategischen Einkauf gezielt unter die Lupe.
In diesem Prozess liefern Benchmarks zentrale Eckdaten, um angebotene Preise für definierte Leistungen mit vergangenen Systemen und aktuellen Beschaffungsalternativen im IT-Umfeld zu vergleichen.
Benchmarking im Vergleich zu anderen IT-Kunden hat sich in der Praxis in vielen Fällen bewährt und optimiert Ihre IT-Einkaufsstrategie um ein Vielfaches. Das Ergebnis sind Kostenreduktionen und Serviceverbesserungen. Auf diesem Weg generieren Unternehmen wertvolles Budget für zukünftige Investitionen.
Referenzen
Ausgewählte Projekte
Möchten Sie weitere Projekte von uns sehen?
Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie eine Mail.
Automotive Branche, SAP-Lizenzvolumen 3,5 Mio. EUR
Indirekte Nutzung und SAP-Lizenznachkauf
Ausgangssituation: Ein langjähriger SAP-Bestandskunde der Automobilindustrie setzt Lizenzen im Netto-Wert von ca. 3,5 Mio. EUR ein. Eine indirekte Nutzung hat der Kunde bereits identifiziert und an SAP gemeldet.
SAP ermittelt einen Lizenznachkauf von ca. 3,5 Mio. EUR.
AUFGABE
Die Problematik um die indirekte Nutzung und den Lizenznachkauf soll zeitnah gelöst werden. Obwohl der Kunde entsprechende Rückstellungen gebildet hat, ist das Budget begrenzt.
Ziele: Neuverhandlung, Lizenzvertragsoptimierung, Kosteneinsparung.
ANALYSE UND STRATEGIE
- Gemeinsam mit dem Kunden wird die identifizierte indirekte Nutzung analysiert und ein Abgleich mit den vorhanden SAP-Lizenzen vorgenommen.
- Daraufhin wird der aktuelle und zukünftige Bedarf für indirekte Nutzung von SAP-Software im Unternehmen präzise evaluiert.
- Auf dieser Basis erfolgt die Festlegung des Verhandlungsziels und des Kaufpreises bei SAP sowie die Ausarbeitung einer Verhandlungsstrategie.
VERHANDLUNG
- Bevor es in die heiße Phase der Verhandlungen geht, wird eine Timeline festgelegt und bis zur Vertragsunterzeichnung sorgsam überwacht.
- Auf die spezielle Situation des Automobilunternehmens ausgerichtet entwickeln wir eine versierte Verhandlungsstrategie.
- Im nächsten Schritt nehmen wir die Verhandlungen mit SAP auf und begleiten Sie aktiv als erfolgreicher Vermittler. Dabei kommen unsere reichhaltigen Erfahrungen aus anderen Einkaufsprojekten für indirekte Nutzung mit SAP voll zum Einsatz.
ERGEBNISSE
- Vom Kunden erwartetes Verhandlungsergebnis wird in vollem Umfang erreicht.
- SAP-Standardvertrag ist um wichtige Vertragspunkte zum Vorteil des Kunden erweitert.
- Reduzierung der indirekten Nutzung durch Optimierung der SAP-Lizenzen.
- Langfristige Absicherung der indirekten Nutzung gegenüber SAP.
- Signifikante Einsparung der Wartungskosten.
- Erhebliche Reduzierung des Kaufpreises.
Service Provider, SAP-Lizenzvolumen ca. 14 Mio. EUR
Zukäufe SAP S/4HANA Lizenzen und S/4HANA Contract Conversion
Ausgangssituation: Ein langjähriger SAP-Bestandskunde in der Distribution setzt SAP Lizenzen im Netto-Wert von ca. 14 Mio. EUR ein. Er plant einen weiteren weltweiten SAP Roll-Out.
Es stehen Zukäufe im zweistelligen Millionen Bereich an.
AUFGABE
Prüfung und Nachverhandlung der vorliegenden SAP Preisindikationen. Coaching der Einkaufsabteilung des Kunden mit dem Ziel die Einkaufskonditionen zu verbessern und Verträge optimal und kundenbezogen zu gestalten. Ferner soll geprüft werden ob ein kaufmännischer Umstieg für die SAP Bestandslizenzen auf S/4HANA in diesem Zusammenhang zielführend ist.
ANALYSE UND STRATEGIE
- Gemeinsam mit dem Kunden werden die vorliegenden Preisindikationen analysiert und im Vergleich zu anderen ähnlichen gelagerten Kundensituationen bewertet.
- Es werden 3 alternative unterschiedliche Verhandlungspakete für die Gespräche mit SAP festgelegt.
- Auf dieser Basis erfolgt die Definition des Verhandlungsziels und des zu erzielenden Rabattes/Kaufpreises bei SAP sowie die Ausarbeitung einer Verhandlungsstrategie.
VERHANDLUNG
- Bevor es in die heiße Phase der Verhandlungen geht, wird eine Timeline festgelegt und bis zur Vertragsunterzeichnung sorgsam überwacht.
- Die Einkaufsabteilung wird in vollem Umfang gecoacht und mit Informationen versorgt, damit sie ein gleichwertiger Verhandlungspartner gegenüber der SAP ist.
- Es erfolgt ein permanenter Austausch mit dem Kunden, wobei die Verhandlungsstrategie ständig angepasst wird, um die definierten Ziele zu erreichen.
- Wichtige Vertragspunkte zur langfristigen Absicherung der Investition werden von SAP mit in den Vertrag aufgenommen.
- Die vorliegenden Verträge werden überprüft und in Details weiter angepasst, bis zur unterschriftsreifen Version.
ERGEBNISSE
- Vom Kunden definiertes Verhandlungsergebnis wurde in vollem Umfang erreicht und überschritten.
- Neues, vereinfachtes Lizenzmodell auf Basis S/4HANA
- Compliance Anforderungen sind in vollem Umfang erfüllt
- Signifikante Erhöhung des Rahmenvertragsrabattes.
- Langfristige Absicherung der Thematik Digital Access.
Kirchliche Institution,
Neukunde SAP
Neukauf SAP S/4HANA Lizenzen, Cloud Services, Consulting Dienstleistungen und Application Management Services for HEC
Ausgangssituation: Eine Kirchliche Institution möchte SAP einführen. Es liegen Preisindikationen/Angebote für Neukauf SAP S/4HANA Lizenzen, Cloud Services, Consulting Dienstleistungen und Application Management Services for HEC vor, sowohl von SAP und SAP Partnern.
Der Kunde möchte am liebsten alle Leistungen aus einer Hand, zum bestmöglichen Preis. Die vorliegenden Angebote übersteigen bei weitem das Budget des Kunden. Wir bekommen das alleinige Verhandlungsmandat, mit allen Anbietern Gespräch zu führen.
AUFGABE
Prüfung und Nachverhandlung der vorliegenden Preisindikationen für alle Bereiche mit SAP und anderen Partnern. Berücksichtigung weiterer SAP Partner im Angebotsprozess mit dem Ziel, ein bestmögliches Verhandlungsergebnis innerhalb des vorgegebenen Budgets zu erzielen. Evaluierung eines Vertragskonstrukts, das dem hohen Sicherheitsbedürfnis des Kunden entspricht und möglichst „Alles aus einer Hand“ bietet.
ANALYSE UND STRATEGIE
- Gemeinsam mit dem Kunden werden die vorliegenden Preisindikationen analysiert und im Vergleich zu anderen ähnlichen gelagerten Kundensituationen bewertet.
- Es werden weitere Anbieter kontaktiert und Angebote eingeholt.
- Auf Basis der unterschiedlichen Preisindikationen erfolgt die Definition des Verhandlungsziels und des Kaufpreises bei SAP oder SAP Partnern, sowie die Ausarbeitung einer Verhandlungsstrategie.
VERHANDLUNG
- Die Gespräche werden straff organisiert, da nur ein Zeitraum von ca. 6 Wochen für die Umsetzung der vorgegebenen Ziele zu Verfügung steht.
- Wir führen Gespräche und Verhandlungen mit allen Anbietern.
- Gemeinsam mit dem Kunden fällt die Entscheidung, zunächst alle Bereiche nur mit SAP weiter zu verhandeln und wenn möglich zum Vertragsabschluss zu bringen.
- SAP zeigt sich in dieser Verhandlungsphase sehr kooperativ und wir finden in allen Bereichen eine für den Kunden gute Lösung. Das Sicherheitsbedürfnis des Kunden wird in vollem Umfang berücksichtigt.
- Wichtige Vertragspunkte zur langfristigen Absicherung der Investition werden von SAP mit in den Vertrag aufgenommen.
- Die vorliegenden Verträge werden überprüft und in Details weiter angepasst, bis zur unterschriftsreifen Version.
ERGEBNISSE
- Vom Kunden benötigtes Verhandlungsergebnis wurde in vollem Umfang erreicht und überschritten.
- Die Einsparungen für alle Bereiche auf 10 Jahre liegen im unteren zweistelligen Mio. Bereich.
- Nur durch die Erreichung dieser Ergebnisse war eine SAP Einführung für den Kunden möglich.
Partner
Unser Kooperationspartner
Kontakt
Wir freuen uns auf Sie!
Uwe Werner IT Einkaufsberatung GmbH
Erfahrung – Leidenschaft – Erfolg
Partner Port, Altrottstraße 31
69190 Walldorf
Tel: +49 6227 899 371-0
Mobil: +49 173 6956273
Mail: uwe.werner@uw-p.com
Web: www.uw-p.com